Shotokan Karate

Japanische Kampfkunst
Kampfkunst

Shotokan
Karate

Kraft - Dynamik - Präzision

Karate ist bekannt als eine effektive japanische Kampfkunst und bedeutet "leere Hand", d.h. die Kunst, sich waffenlos verteidigen zu können. Wir unterrichten das Shotokan Karate.

Neben dem praktischen Training legen wir großen Wert auf die Pflege des geistigen Gutes, wie es in den Ursprüngen des Shotokan Karate üblich war.

Das Training unterteilt sich in die drei Bereiche:
Kihon ist das fundamentale Basistraining, bei dem alle Techniken wie Fauststöße, Schläge, Tritte, Blöcke und Stellungen eingeübt und trainiert werden.
Kata (auch als Schattenboxen bekannt) ist die erweiterte Form der Basistechniken, die in einer festgelegten Reihenfolge geübt wird.
Kumite baut auf den Techniken und Bewegungsabläufen auf, die im Kihon und in der Kata eingeübt worden sind. Kumite bedeutet Kampf mit einem Partner.

Cheftrainer

Jørgen
Gydesen

2. Dan Shotokan Karate
“Durch hartes, körperliches Training entwickelt man nicht nur den Aspekt der Selbstverteidigung, sondern auch Selbstdisziplin und Selbstvertrauen.”
Jørgen Gydesen
Founder & Personal Trainer

Training

Trainingszeiten für Erwachsene

MO / MI 19.30 - 21.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene

Probetraining

Melden Sie sich für ein kostenloses, 14-tägiges Probetraining an. Die nächstmöglichen Termine sind am:

berichte

Hier kannst Du die neuesten Berichte zum Thema Shotokan Karate lesen:

fotos

Hier die neuesten Fotos zum Thema Shotokan Karate:

downloads

Hier findest Du verschiedene Dokumente zum herunterladen:
  • Zur Zeit sind keine Dokumente zum herunterladen vorhanden.

Pfarrer-Weiß-Weg 16
89077 Ulm
Tel: +49 731 6021709
© 2021 TATORT - Zentrum ULM. All rights reserved