Karate ist bekannt als eine effektive japanische Kampfkunst und bedeutet "leere Hand", d.h. die Kunst, sich waffenlos verteidigen zu können. Wir unterrichten das Shotokan Karate.
Neben dem praktischen Training legen wir großen Wert auf die Pflege des geistigen Gutes, wie es in den Ursprüngen des Shotokan Karate üblich war.
Das Training unterteilt sich in die drei Bereiche:
Kihon ist das fundamentale Basistraining, bei dem alle Techniken wie Fauststöße, Schläge, Tritte, Blöcke und Stellungen eingeübt und trainiert werden.
Kata (auch als Schattenboxen bekannt) ist die erweiterte Form der Basistechniken, die in einer festgelegten Reihenfolge geübt wird.
Kumite baut auf den Techniken und Bewegungsabläufen auf, die im Kihon und in der Kata eingeübt worden sind. Kumite bedeutet Kampf mit einem Partner.