Berichte und Neuigkeiten
Rechts siehst Du eine Übersicht der Beitragskategorien, die Liste der meistgelesenen Beiträge und die Übersicht der Stichwörter.
Unten geht es los mit den neuesten Beiträgen. Viel Freude beim Lesen!
Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen im TATORT-Zentrum Ulm
Im Oktober fanden bereits zum dritten Mal Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen im Rahmen des Gesundheitsprogramms des Mädchen- und Frauenladens „Sie'ste" im TATORT-Zentrum statt.
An zwei Terminen trainierten wir Selbstbehauptung und grundlegende Techniken der Selbstverteidigung. Besonders schön war, dass einige Teilnehmerinnen bereits zum zweiten oder dritten Mal am Kurs teilnahmen und ich freute mich sehr über ein Wiedersehen.
Nach einem Gespräch über die Motivation der Teilnehmerinnen, an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen, gingen wir gleich über zur Praxis. Im Zentrum stand zu Beginn das Einfordern persönlicher Räume und andere Menschen so auf Abstand zu halten, damit man sich wohl und sicher fühlt. Dann wurde es laut und wir übten lautes Schreien, um der Forderung nach Abstand mehr Nachdruck zu verleihen und auch, um in einer Notsituation Aufmerksamkeit zu schaffen.
Nach kurzer Pause widmeten wir uns Übungen zu Tritten und übten Lowkicks gegen das Knie von Angreifenden. Jede Teilnehmerin hielt auch mal die Trittpolster für die anderen und sie waren begeistert von der Stärke und Wucht, die in solch einem Tritt stecken kann. Schnell war man sich einig, dass man diese Tritte ohne Polster auf keinen Fall abbekommen möchte. Auch später beim Halten der Pratzen für die Schlagübungen konnten die Teilnehmerinnen Selbstwirksamkeit erfahren und sich mit Spaß auspowern.
Am zweiten Termin stand die Selbstverteidigung gegen Festhalten im Zentrum. Es wurden Techniken gegen ein- und beidhändiges Fassen am Handgelenk und am Revers geübt. Um diesen technischen Teil immer wieder etwas aufzulockern, wurden die beim letzten Termin eingeübten Tritte und Schläge wiederholt. Der zweite Termin endete mit einer Kombination von Techniken, um sich gegen einen Schwinger zu verteidigen.
Der dritte Termin musste leider krankheitsbedingt ausfallen, wird aber im Rahmen des nächsten Kurses im März nachgeholt.
Besonders bemerkenswert war auch diesmal wieder die tolle Atmosphäre in den Kursen. Es wurde konzentriert geübt, viel gelacht und sich gegenseitig unterstützt und bestärkt. Es war stets deutlich, dass alle mit gemeinsamen Zielen diesen Kurs besucht haben und dass sie diese auch gemeinsam erreichen wollten: Mehr Sicherheit gewinnen, sich selbst behaupten und sich gegen Angriffe zu verteidigen.
Die Termine für die Selbstverteidigungskurse im Rahmen des Gesundheitsprogramms des Sie'ste für 2023 stehen schon fest:
3./10./17. März 2023
6./13./20. Oktober 2023
Mädchen: 14.30 – 16.30 Uhr
Frauen: 16.30 – 19.00 Uhr
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Eva Kles, Lizenztrainerin des Deutschen Arnis Verbandes. e.V.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare